JavaScript ist deaktiviert! Bitte aktivieren Sie JavaScript, um den vollen Funktionsumfang der Website nutzen zu können.
Magazin

Arbeitsalltag: Hinter den Kulissen der Kreuzfahrtschiffe

Wir begleiten Martin (23 Jahre aus Hamburg) an seinem ersten Praktikumstag auf einem Kreuzfahrtschiff. Martin ist gelernter Koch und möchte die Welt der Kreuzfahrtschiffe näher kennenlernen. Auf einer etwa einwöchigen Kreuzfahrt durch die Ostsee ab Kiel konnte er Seeluft schnuppern und erste Erfahrungen an Bord als Crewmitglied sammeln.

Kiel

Ein Tag im Praktikum mit Martin

Wir begleiten Martin (23 Jahre aus Hamburg) an seinem ersten Praktikumstag auf einem Kreuzfahrtschiff. Martin ist gelernter Koch und möchte die Welt der Kreuzfahrtschiffe näher kennenlernen. Auf einer etwa einwöchigen Kreuzfahrt durch die Ostsee ab Kiel konnte er Seeluft schnuppern und erste Erfahrungen an Bord als Crewmitglied sammeln. Seinen ersten Tag auf dem Kreuzfahrtschiff, seine Gedanken und ob ihm dieser Einblick in das maritime Leben gefallen hat, teilt er mit uns in seinem Erfahrungsbericht.

Die Ostsee ab Kiel

Als ich als Praktikant auf einer Kreuzfahrt arbeitete, hatte ich die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Schiffsbetriebs zu blicken und zu sehen, was wirklich abseits der Passagiere an Bord eines Kreuzfahrtschiffes passiert. Es war eine Erfahrung, die ich nie vergessen werde, und ich gerne mit euch teilen möchte.

Mit meiner vorherigen Ausbildung als Koch und der Lust interessante Länder, fremde Kulturen und neue Menschen kennenzulernen, kam ich auf einer Messe mit einigen Personalvermittlungen für Reedereien in Verbindung. Vorher hatte ich diesen beruflichen Bereich gar nicht so recht auf dem Schirm. Aber sofort war ich in den Bann gezogen. Ich wollte es unbedingt einmal ausprobieren. Auf Dauer war ich mir noch nicht sicher und so fragte ich zunächst nach einem Praktikum. Dies wurde ermöglicht und schon bald konnte ich eine Woche ab Kiel die Ostsee bzw. das Leben auf dem Kreuzfahrtschiff erleben.

Der erste Tag an Bord

Mein Tag begann früh am Morgen, als ich in meinem Crew-Quartier aufgewacht bin. Ich zog mich schnell an und machte mich auf den Weg zu meiner Arbeit im Bereich der Essensausgabe. Wir bereiteten uns auf das Frühstück für die Gäste vor und hatten eine Menge Arbeit zu erledigen. Die Vorbereitungen für das Frühstück waren bereits um 4:30 Uhr morgens im Gange und es war unglaublich hektisch. Wir haben Obst aufgeschnitten, Eierspeisen in diversen Variationen vorbereitet, Aufschnitt nett angerichtet und jede Menge Pancakes zubereitet.

Nachdem das Frühstück für die Gäste serviert wurde, hatten wir ein paar Stunden Pause, bevor es Zeit für das Mittagessen war. In der Zwischenzeit hatte ich die Gelegenheit, andere Crew-Mitglieder kennenzulernen und die anderen Bereiche des Schiffes zu erkunden. Ich war überrascht, wie groß das Schiff war und wie viele Bereiche es gab, von denen ich noch nichts wusste. Die Crew-Mitglieder kommen aus vielen unterschiedlichen Ländern und so haben wir uns meist auf Englisch verständigt. Ein wirklich internationales Umfeld!

Als es Zeit für das Mittagessen war, begann das ganze Drama der Vorbereitung wieder von vorn. Wir mussten das Essen für die Gäste vorbereiten und servieren und dafür sorgen, dass alles reibungslos abläuft. Es war stressig, aber ich lernte schnell, wie wichtig es war, gut organisiert zu sein und im Team zu arbeiten. Anders als in meiner Lehrküche ist es an Bord des Kreuzfahrtschiffes noch mal deutlich größer und es ist viel mehr los. Schließlich möchten tausende Gäste am Tag verköstigt werden.

Nach dem Mittagessen hatten wir wieder eine Pause und ich nutzte die Zeit, um mich auf das Abendessen vorzubereiten. Ich half beim Vorbereiten und Schneiden von Gemüse, Fleisch, Fisch und anderen Zutaten und unterstützte das Küchenteam, wo ich nur konnte.

Als der Abend kam, wurde das Schiff belebter und ich hatte das Gefühl, dass es noch hektischer wurde. Wir bereiteten das Abendessen für die Gäste vor und sorgten dafür, dass alles reibungslos und pünktlich ablief. Anders als Frühstück und Mittagessen war das Abendbrot eine am Tisch servierte Mahlzeit. Hier ging es um die genaue Abstimmung der bestellten Gerichte je Tisch und die Fertigstellung zur richtigen Zeit. Es war viel zu tun, aber ich hatte das Gefühl, dass ich wirklich Teil des Teams war und dass wir alle zusammenarbeiteten, um sicherzustellen, dass jeder Gast ein unvergessliches Abendessen hatte.

Nach dem Abendessen war es Zeit, sich auszuruhen und sich auf den nächsten Tag vorzubereiten. Ich fühlte mich glücklich, so schnell ein Teil des Teams auf einem Kreuzfahrtschiff zu sein und eine einzigartige Erfahrung zu machen. Und dies war erst der Beginn einer mehrtägigen Kreuzfahrt.

Fazit

Ein Tag im Leben eines Kreuzfahrt-Mitarbeiters kann stressig und hektisch sein, aber es ist auch eine unglaublich lohnende Erfahrung. Ich habe viel gelernt und hatte das Gefühl, dass ich sofort Teil eines Teams war, das hart arbeitet, um sicherzustellen, dass jeder Gast ein unvergessliches Erlebnis hat. Wenn du die Gelegenheit hast, auf einer Kreuzfahrt zu arbeiten, empfehle ich es auf jeden Fall, um eine einzigartige Erfahrung zu machen, die du nie vergessen wirst. Es war unglaublich interessant, die verschiedenen Bereiche des Schiffes kennenzulernen und zu sehen, was wirklich hinter den Kulissen passiert. Die Arbeit auf einem Kreuzfahrtschiff ist hart, aber es lohnt sich, wenn man bedenkt, dass man die Welt bereist und gleichzeitig einen erfüllenden Job hat.

Ich hoffe, dieser Erfahrungsbericht hat euch einen Einblick in das Leben eines Kreuzfahrt-Mitarbeiters gegeben und euch gezeigt, was wirklich hinter den Kulissen der Schiffe passiert.

Nach dieser Woche habe ich mich entschieden, direkt anzuheuern und nach kurzer Wartezeit (Arbeitsverträge usw.) konnte es losgehen. Diesmal auch nicht in der Ostsee, sondern in etwas wärmeren Gefilden.

Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?

Für Ihre Kreuzfahrtbuchung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung