JavaScript ist deaktiviert! Bitte aktivieren Sie JavaScript, um den vollen Funktionsumfang der Website nutzen zu können.
Magazin

Eigene Anreise zur Kreuzfahrt

Sobald du Kreuzfahrten suchst, wirst du darüber stolpern, dass du irgendwie zum Abfahrtshafen deines Kreuzfahrtschiffes gelangen musst. Die Reedereien bieten dir entsprechende Pakete an, um dir deinen Urlaub so angenehm und komfortabel wie möglich zu gestalten. Neben diesen Angeboten besteht auch die Möglichkeit eigenständig zum Hafen zu reisen.

Anreisepakete der Kreuzfahrt-Reederei

Die Reedereien, darunter auch AIDA und TUI Mein Schiff bieten spezielle Pakete für die Anreise zu ihren Kreuzfahrten an. Die Anbieter möchten das Urlaubserlebnis insgesamt komfortabel und einfach gestalten. Passagiere buchen das Rundum-sorglos-Paket. Es wird sich von der Anreise bis zur Abreise komplett um dich gekümmert. Keine weiteren Planungen sind notwendig.

Dies ist eine wirklich gute Lösung für Kreuzfahrer. Sie hat allerdings einige Haken:

  • Der Paketpreis ist sehr teuer. Es handelt sich um einen angesetzten Pauschalpreis für die Flüge.
  • Die Flugzeiten sind nicht flexibel und auch nicht beeinflussbar und werden häufig erst sehr spät mitgeteilt.
  • Die Reederei kümmert sich um die Fluggesellschaft. Manche Airlines entsprechen vielleicht nicht deinem gewünschten Service.
  • Je nach Fluggesellschaft können keine Sitzplatzreservierungen vorgenommen werden.
  • Es kann zu verschiedenen Reisekombinationen mit Umstiegen und Flughafenwechsel kommen.
  • Du kannst keine Bonusprogramme oder Meilen (z.B. Miles & More) sammeln.

Die Möglichkeit die Anreise über die Reederei organisieren zu lassen ist wirklich bequem. Du bezahlst allerdings für den Service. Musst dich im Gegensatz auch wirklich um nichts kümmern.

Vorteile der eigenen Anreise

Wenn du deine Kreuzfahrt ohne Flug buchst, dann musst du eigenständig zum Hafen anreisen. Dadurch genießt du einige Vorteile.

  • Du sparst richtig Geld!
    Durch die eigene Anreise sparst du dir das Flugpaket der Reederei, welche meistens viel teurer ist als ein eigener Flug.
  • Du bist flexibler!
    Du kannst die Uhrzeiten wählen, die dir zusagen und sogar noch einige Tage vor Abfahrt im Starthafen oder nach Ankunft im Zielhafen verbringen.
  • Du erhältst mehr Zeit den Abfahrts- oder Zielhafen zu entdecken.
    Dadurch hast du eine stressfreie An-/Abreise und hast mehr von deiner Erholung.
  • Du kannst die Fluggesellschaft deiner Wahl nutzen.
  • Du sammelst Meilen für deine Kreuzfahrt.
    Durch die Buchung deiner gewünschten Airline kannst du auch deine Bonusprogramme nutzen und davon profitieren.
  • Nicht jede Reederei bietet An- und Abreisepakete an.
    Dann musst du sowieso eigenständig buchen und hast die genannten Vorteile!

Nachteile der eigenen Anreise

Natürlich gibt es auch einige wenige Nachteile bei der eigenen Anreise zur Kreuzfahrt.

Als erstes musst du dich natürlich eigenständig um die Anreise zur Kreuzfahrt kümmern. Das bedeutet von deiner Haustür bis zum Check-In des Kreuzfahrtschiffes. Dazwischen können wenige Kilometer oder aber auch ganze Kontinente stecken. Der Aufwand ist also unterschiedlich.

Bei der eigenen Anreise zur Kreuzfahrt wäre das schlimmste eine Verspätung. Der Flug ist verspätet oder sogar ausgefallen, du steckst mit dem eigenen Auto oder Taxi im Stau oder die Bahn schafft es nicht pünktlich. Wenn du es nicht rechtzeitig zum Ablegen des Schiffes schaffst, dann fährt es auch ohne dich. Mit den Anreisepaketen der Reederei sind diese etwas verantwortungsvoller und warten noch einen gewissen Moment. Solltest du dein Schiff verpasst haben, musst du für die Weiterreise zum nächsten Hafen selbst aufkommen. Im besten Fall hast du dich mit einer Reiseversicherung abgesichert. Damit bist du auch in einem solchen Fall, zumindest finanziell, auf der sicheren Seite.

Der Profi-Tipp: Reise einfach ein bis zwei Tage vor Ablegen des Schiffes an. Somit kannst du noch die Stadt erkunden und bist pünktlich zur Kreuzfahrt am Schiff!

Anreise mit dem Flugzeug

Für viele Kreuzfahrten wirst du vermutlich mit dem Flugzeug selbst zur Kreuzfahrt anreisen müssen. Kreuzfahrten gibt es rund um die Welt. Und somit sind auch die Start- und Zielhäfen rund um den Globus verteilt. Auch bei einem deutschen Hafen werden innerdeutsche Flüge durchgeführt.

Im Beispiel:
Deine Kreuzfahrt startet in Miami. Das Anreisepaket der Reederei kostet knapp 900,- Euro pro Person. Ein selbstgebuchter Flug von Deutschland nach Miami kostet je nach Saison ca. 300,- bis 400,- Euro. Du hast also ein erhebliches Sparpotenzial, welches du entweder an Bord für Landausflüge oder einfach eine höhere Kabinenkategorie wie eine Balkonkabine oder Suite ausgeben kannst. Alternativ kannst du auch ein paar Tage vor Beginn der Kreuzfahrt anreisen, bist terminlich auf der sicheren Seite und verbindest direkt einen Städtetrip mit deiner Kreuzfahrt!

Günstige Flüge findest du über Flugsuchmaschinen wie Skyscanner. Das passende Hotel kannst du auf booking.com buchen.

Anreise mit dem eigenen Auto

Sofern deine Kreuzfahrt von einem deutschen Hafen wie Kiel, Hamburg oder Rostock-Warnemünde startet, kannst du natürlich auch bequem mit deinem eigenen Auto anreisen. Vor Ort kannst du in einem Hotel noch eine Nacht verbringen. Das Auto parkst du bequem im Parkhaus. Nach der Kreuzfahrt kannst du von dort wieder direkt aufbrechen.

Anreise mit der Bahn

Eine Alternative stellen auch öffentliche Verkehrsmittel wie die Deutsche Bahn dar. Mit Ihr kommst du europaweit in viele Städte. Auch Kreuzfahrt Starthäfen sind mit dem Zug erreichbar. Plane am besten so, dass du mindestens am Vortag anreist, denn du weißt ja… Deutsche Bahn.

Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?

Für Ihre Kreuzfahrtbuchung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung